Das Stadtmuseum bleibt wegen des Ausstellungsumbaus vom 18.08. bis einschließlich 20.09.2025 geschlossen. Die Museumsverwaltung und das Stadtarchiv sind weiterhin telefonisch erreichbar unter 02173/794 4410.
weiterlesen ...
Die Ausstellung aus der Sammlung des Kölner freischaffenden Künstlers Dirk Schmitt widmet sich den essenziellen Werkzeugen, die Künstler über die Jahrhunderte hinweg begleitet haben.
weiterlesen ...
Die Künstlerin Corinna Schnee begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem Weg zum eigenen Werk. Termine: dienstags, 07.10. | 14.10. | 28.10. | 04.11. | 11.11.2025 | 15-17 Uhr.
weiterlesen ...
Spielerisch kreativ sein und mit Spaß und Freude künstlerische Techniken entdecken – das ist das Ziel der offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Langenfeld für Kinder ab 4 Jahren.
weiterlesen ...
Mit einem erweiterten Workshopangebot für Kinder lädt das Stadtmuseum dazu ein, den Kindergeburtag in besonderer Atmosphäre und ganz kreativ zu feiern.
weiterlesen ...
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und verpassen Sie keine Ausstellungen, Termine und kulturellen Veranstaltungen mehr im Stadtmuseum| Stadtarchiv Langenfeld.
weiterlesen ...
Das Stadtmuseum Langenfeld ist Mitglied im Netzwerk Bergische Museen. 28 Museen zwischen Velbert im Norden und Nümbrecht im Süden stellen sich gemeinsam vor und laden Sie ein, die vielfältige Museumslandschaft im Bergischen Land zu erkunden!
weiterlesen ...
Das Stadtarchiv Langenfeld verfügt ab sofort über einen hochwertigen Buchscanner, mit dem neben Büchern und gebundenen Akten auch großformatige Materialien wie Karten, Zeichnungen, Fotos und Zeitungen digitalisiert werden können.
weiterlesen ...
Langenfelder Stadtge(h)schichte: Das Stadtmuseum ǀ Stadtarchiv Langenfeld lädt zu einer interaktiven stadthistorischen Erlebnistour ein, auf der es 12 spannende Plätze der Stadtgeschichte zu entdecken gibt.
weiterlesen ...
Das Stadtmuseum | Stadtarchiv beteiligt sich mit einem Textbeitrag an der virtuellen Ausstellung "Jüdisches Leben im Kreis Mettmann". Die Ausstellung steht im Kontext des bundesweiten Festjahres "321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".
weiterlesen ...
Mit museum to go hat das Stadtmuseum ein pädagogisches Angebot geschaffen, bei dem Kinder zu Hause kreativ werden und spielerisch geschichtliches Wissen zu erlernen können.
weiterlesen ...
Ausstellungskatalog | MIT KÜHLEM BLICK - Die Neue Sachlichkeit der 20er Jahre (20.3. - 11.10.2020) | 114 Seiten | ca. 70 farbige Abbildungen | Preis: 20,- €
weiterlesen ...